--- Zum
Trächtigkeitstagebuch HIER klicken ---
Wir planen unsere I-Welpen für das Frühjahr
2016

Kiro
ist ein kraftvoll aufgebauter Langstockhaar-Rüde mit einem
markanten, eindrucksvollen Kopf. Er verfügt über einen kräftig
strukturierten Knochenbau mit absolut korrekter Vor- und
Hinterhandwinkelung. Er ist gut bemuskelt und hat ein hervorragendes
dunkles Pigment mit dunkel angesetzten Krallen. Der Rücken ist
geradlinig und bildet eine Einheit. Sein Gangwerk ist raumgreifend
mit gutem Schub.
Sein Wesen ist frei, offen und freundlich.
(Auszug aus den
bisherigen Richterberichten)
Kiro ist ein
ausgesprochener Familienhund, der sich mit Kindern jeglichen Alters
und anderen Hunden (ob groß oder klein) bestens versteht.
Dieser Wurf stellt eine
Wiederholungs-Verpaarung des G-Wurfs dar. Nachdem wir uns über
hervorragende Nachzuchten erfreuen durften und die Entwicklung einzelner
intensiv verfolgen konnten, entschieden wir uns zu diesen Schritt. Kiro
hataußerdem bereits mit unserer Anouk wunderbare Welpen gezeugt.
Bilder
und Daten hierzu sind unter "E-Wurf" zu finden.
Ayasha stammt aus unserem A-Wurf. Bereits im Welpenalter
überzeugte sie uns mit ihrem Charakter, so dass wir sie zu gern in
unserem Rudel aufnahmen. Ayasha ist eine sehr freundliche, ehrliche
Hündin, die schon so manche Besucher verzauberte.
Zudem ist
sie sportlich, verspielt und lebensfroh. Mit ihr wird es nie
langweilig.
Optisch erscheint eine gepflegte, gut bemuskelte,
zärtliche Hündin mit feminimen Körperbau, dichter Unterwolle zum
kuscheln und langem Deckhaar.
Unsere D- und G-Welpen können sich bereits
glücklich schätzen, sie als ihre Mutter ansehen zu dürfen.
Mit
ihrer liebevollen, fürsorglichen und spielerischen Art ist sie eine
Mama für alle Lebenslagen.
Hilfe in der Aufzucht akzeptiert sie
von ihrer Mutter Anouk vom ersten Tag an und sie selbst hütete die
F-Welpen ihrer Schwester Joy mit größter Hingabe.
Ihre ersten
eigenen Welpen gebar Ayasha im Alter von 2 1/2
Jahren im April 2013. Die zweite Ayasha-Kinderschar begrüßten
wir 2015. Nun freuen wir uns auf
eine erneute Generation Ayasha-Babys und sind gespannt,
wie viel
Mama-Gen und wie viel Papa-Kiro-Gen sie tragen werden.
Wir bevorzugen es, die ersten 14 Tage, die die Kleinen auf der Welt
sind, ihnen und ihrer Mutter zu überlassen - folglich wünschen wir
erst nach dieser Zeit Welpenbesuch.. wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns sehr über die bevorstehende Verpaarung, da
beide Elternteile einzeln betrachtet einen bemerkenswerten Charakter
haben und in jeder (getesteten) Hinsicht Gesundheit vorweisen
können.
So haben wir unser best möglichstes getan, um wünschenswerte
genetischen Grundlagen zu schaffen.
Unsere Welpen wachsen im Kern der Familie, in Haus, Hof und Garten,
auf. Von Zwingeranlagen halten wir gar nichts!
Unsere Hunde gelten als vollwertige Familienmitglieder - wir leben
mit und nicht von ihnen.
Die Kleinen lernen bei uns Menschen in unterschiedlichsten
Altersklassen, Hunde von verschiedenen Rassen und Größen
und auch Katzen kennen.
Ebenso machen wir mit ihnen kleinere
Ausflüge, üben hier
und da das an der Leine gehen und tun unser
bestes, sie an das "sauber werden" heran zu führen.
Mit abgeschlossener 8. Lebenswoche dürfen die nun "selbstständigen"
Fellmonster
zu ihren neuen Familien ziehen.
Hierzu sind sie bereits geimpft, gechipt, bei Tasso registriert,
3-fach entwurmt und mit einer Ahnentafel,
so wie einen kleinen Welpenpaket ausgestattet.
Auf besonderen Wunsch und gegen fairen Aufpreis halten wir den ein oder
anderen Schützling auch gerne länger.
Allgemein möchten wir noch darum bitten,
keine Leckerlies o.ä.
für unsere Tiere mitzubringen, da sie ausschließlich von uns
zur Verfügung gestellte Nahrung erhalten. Sollten Sie irgendwas
mitbringen wollen (was selbstverständlich kein Muss ist, sondern
einzig und allein ihre Entscheidung wäre), so investieren sie lieber
in Spielsachen, Hundedecken oder Dinge in dieser Richtung.
|