Ayasha sweet Angel
Kiro vom Bozener Hof
|
HIER geht es zum Trächtigkeitstagebuch !!!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Woche Die zweite Woche verging wie im Flug, von nächtlicher Ruhe nicht wirklich immer zu erzählen, jedoch so sind auch vormittags schonmal Tiefschlaf-Phasen zu verzeichnen. Ayasha ist routiniert wie bei ihren ersten Wurf, eine fürsorgliche Mama die immer und überall ihre kleinen Zöglinge unmsorgt. Am 10. Tag lauerte uns ein Äuglein nach dem anderen an, so begrüßten wir unsere Welpis mit pupillenreflexen- da sie noch nicht richtig sehen können- Kuscheleinheiten die sie bis dato nur erspüren konnten. Auch öffnen sich langsam die Öhrchen die nun schon Schall wahrnehmen und sie können nun Kontakt mit ihrer Umwelt aufnehmen, die vegetative Phase ist bald abgeschlossen, Am kommenden Wochenende begrüßen wir unsere ersten Besucher, die sich unsere und Ihren Schützling näher kommen können. Die Gewichter der Mäuse variieren bis zu 300gramm und schnell sieht man wer hier der erste an der Milchbar war in den ersten Tagen, was allerdings gar nichts heißt. Das hatten wir schon des öfteren und wenn man schaut wie sie sich entwickelt haben sind selten die DICKEN die kräftigsten geblieben. Ayasha nimmt nun wieder regelmäßig an unseren Spaziergängen teil, dadurch ist sie ausgeglichener als nur in der Wohnung bei ihren Welpen, da sie ja sowieso eine freiheitsliebende ist. Wenn das Wetter trocken und im zweistelligen Bereich bleibt, werden wir mit den ersten Ausflügen beginnen, alleine das Fahrgeräusch des Autos sollte man früh an den Hund bringen, damit er es als natürlichkeit ansieht. Das gesamte Rudel darf nun mit zu den Welpen, was uns glücklich stimmt denn das gegrummel von Mama Ayasha war manchmal schon ganz schön irritierend, selbst Luca war ganz schön verdutzt, denn warum macht Ayasha das -er konnte es noch nicht verstehen. Dafür darf er nun auch die Welpen kuscheln und auf den Arm nehmen wenn wir mit hm die Babys an der Kiste besuchen. Wir freuen uns das wir eine so tolle Nachzucht hier bei uns wissen dürfen, danke für das Vertrauen Gaby und Michael Ehrmann und vor allem Papa Kiro.
|