 |
 |
Perro Blanco's Anouk Akira
* 17.08.2008
Mutter: Aalyah of the white Shadow
Vater: Brösel Talos von Burg Blankenheim
Rasse: Weißer Schäferhund
Haarkleid: Langstock/Reinweiß
Größe: 61cm
Pigmentierung: Sehr gut
HD, ED, PL Frei, MDR1 +/+
-- Alles über Anouk HIER -- |
Kiro vom Bozener Hof
* 20.06.2010
Mutter: Chiva vom Bozener Hof
Vater: Snoweyriver Schumba Star (Südafrika Import)
Rasse: Weißer Schäferhund
Haarkleid: Langstock/Reinweiß
Größe: 64cm
Pigmentierung: Sehr gut
HD A, ED 0, MDR1 +/+
-- Alles über Kiro HIER -- |
!!!
Unsere E-Welpen sind am 27.02.2014 geboren !!!
Kiro
ist ein kraftvoll aufgebauter Langstockhaar-Rüde mit einem
markanten, eindrucksvollen Kopf. Er verfügt über einen kräftig
strukturierten Knochenbau mit absolut korrekter Vor- und
Hinterhandwinkelung. Er ist gut bemuskelt und hat ein hervorragendes
dunkles Pigment mit dunkel angesetzten Krallen. Der Rücken ist
geradlinig und bildet eine Einheit. Sein Gangwerk ist raumgreifend
mit gutem Schub.
Sein Wesen ist frei, offen und freundlich. (Auszug aus den
bisherigen Richterberichten)
Kiro ist ein
ausgesprochener Familienhund, der sich mit Kindern jeglichen Alters
und anderen Hunden (ob groß oder klein) bestens versteht.
Anouk ist unsere erste und somit Zuchtgründer-Hündin. Sie ist
eine wahre Schönheit mit hervorragenden Pigment, geraden
Rückenverlauf und kräftigen Körperbau. Mit bisher drei Würfen ist
Sie bis Heute 24-fache Mutter und 25-fache Oma (durch Tochter Ayasha
6fach und Sohn Holic 19fach), was man ihr in keiner
weise ansieht (so auch Tierarzt und Ausstellungsrichter).
Anouk zieht ihre Kleinen sehr liebevoll auf. Auch hat sie vertrauen
in den Menschen, so dass beinahe jeder vom ersten Tag an an die
Welpen ran dürfte.. d.h. wenn wir es nicht unterbinden würden.
Wir bevorzugen es, die ersten 14 Tage, die die Kleinen auf der Welt
sind, ihnen und ihrer Mutter zu überlassen - folglich wünschen wir
erst nach dieser Zeit Welpenbesuch.. wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir selbst haben Kiro als äußerst liebenswerten Burschen kennen
gelernt. Spielerisch haben er und Anouk zueinander gefunden und mit
viel Geduld und Ruhe die zu erwartenden Fellmonster gezeugt.
Ein harmonisches Paar, welches mit Freude beim spielen und toben
beobachtet wurde. Wir freuen uns sehr über diese Verpaarung, da
beide Elternteile einzeln betrachtet einen bemerkenswerten Charakter
haben und in jeder (getesteten) Hinsicht Gesundheit vorweisen
können.
So haben wir unser best möglichstes getan, um wünschenswerte
genetischen Grundlagen zu schaffen.
Unsere Welpen wachsen im Kern der Familie, in Haus, Hof und Garten,
auf. Von Zwingeranlagen halten wir gar nichts!

Unsere Hunde gelten als vollwertige Familienmitglieder - wir leben
mit und nicht von ihnen.
Das höchste der Gefühle ist ein abgetrennter Bereich, der von Hof,
durch die Garage in den Garten führt.
Dieser dient als Schutz, damit die Kleinen nicht in den Pool oder
Teich ungewollt schwimmen gehen :)
Die Kleinen lernen bei uns Menschen in unterschiedlichsten
Altersklassen, Hunde von verschiedenen Rassen und Größen
und auch Katzen kennen. Ebenso machen wir mit ihnen kleinere
Ausflüge, üben hier
und da das an der Leine gehen und tun unser
bestes, sie an das "sauber werden" heran zu führen.
Mit abgeschlossener 8. Lebenswoche dürfen die nun "selbstständigen"
Fellmonster
zu ihren neuen Familien ziehen.
Hierzu sind sie bereits geimpft, gechipt, bei Tasso registriert,
3-fach entwurmt und mit einer Ahnentafel,
so wie einen kleinen Welpenpaket ausgestattet
Allgemein möchten wir noch darum bitten, keine Leckerlies o.ä.
für unsere Tiere mitzubringen, da sie ausschließlich von uns
zur Verfügung gestellte Nahrung erhalten. Sollten Sie irgendwas
mitbringen wollen (was selbstverständlich kein Muss ist, sondern
einzig und allein ihre Entscheidung wäre), so investieren sie lieber
in Spielsachen, Hundedecken oder Dinge in dieser Richtung.
Verpaarung
Mitte letzten Jahres waren wir bei Familie Ehrmann, um diese
persönlich mit Ihrem Traumhund Kiro vom Bozenerhof kennen zulernen.
Bei der Gelegenheit trafen wir auch auf Kiro`s Züchterin Hildegard
Staubach,
die seit nun 2 Jahrzehnten die Zucht des Weißen Schäferhund
bereichert.
Wir
waren fasziniert von Kiro`s Charakter:
ein Kuschelbär mit muskulösen Aufbau ganz abgesehen vom Charme, den
er ausstrahlte, den er schon bei der Begrüßung an den Tag legte.
Nach Kaffee und Kuchen, dem bunten Treiben der Hunde und langen
Gesprächen war eins klar,
wir wünschten uns nichts mehr als Kiro als Papa für unsere E-Leins
So blieb man im Kontakt zu Kiro`s Frauchen Gaby und Herrchen
Michael, vereinbarte nach einem Jahr Pause für Anouk,
diese mit Kiro zu ihrer 3. Läufigkeit zu belegen.
Am
12.12.13 war es dann soweit Anouk kam in die Läufigkeit und so
fuhren wir dann am 2. Weihnachtstag dem 26.12.13 zu Kiro.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Danke schön an die Familie
Ehrmann die sich an Weihnachten die Zeit nahm und uns zu empfangen
während andere Familien die traute familiäre Atmosphäre vorzog.
Die
beiden spielten harmonisch während sich Michael, Gaby, Denise und
Bernd bei einen Kaffee niederließen und nach kurzer Zeit vereinten
sich die Zwei, es war schön anzusehen wie die zwei sich anschauten,
Blicke die mitten ins Herz gingen, es war der erste Deckakt für Kiro
den er liebevoll und harmonisch vollzog.
Man nahm sich die Zeit um die Unterlagen zu erstellen, die nun mal
dazugehörten
und vereinbarte einen Termin für den 28.12.13 zum Nachdecken.
Kiro
litt unter Liebeskummer an dem dazwischen liegenden Tag - so sehr,
dass er das Futter nicht anrührte und immer wieder zur Türe lief und
schaute wo doch seine Geliebte blieb. Dann am 28.12. hörte Kiro vor
dem Anschellen an der Türe schon unser Auto und lief zur Hintertüre
um Anouk zu begrüßen, die Wiedersehensfreude war so süß, erst wurden
wir und dann Anouk begrüßt, um sie dann in seinem Garten einzuladen
und ein zweites Mal zu verführen.
Wir
versprechen uns wesensfeste, selbstbewusste und reinweiße Welpen aus
der Verpaarung
Nun heißt es warten und damit es interessant bleibt
versüßen wir unseren Besuchern die Zeit mit Bildern auf unserer HP
http://www.of-white-sharonnight.de/Bildergalerie2014.htm
in
diesem Jahr werden wir auf Trächtigkeitsberichte verzichten,
Pünktlich nach der Geburt melden wir uns wieder.
|